Eintauchen und Abschalten, wo Entspannung auf Erfrischung trifft

Veröffentlicht am 22. Juli 2025 um 17:31

🇮🇹 Spiaggia di Molina di Ledro, Molina, Val di Ledro

 


Ein Ort zum Durchatmen: Der Ledrosee

Der Ledrosee (Lago di Ledro) liegt verborgen zwischen den bewaldeten Bergen des Trentino, nur wenige Kilometer westlich vom Gardasee. Hier herrscht eine angenehm entspannte Atmosphäre, fernab großer Touristenschwärme, mit glasklarem Wasser und einer Kulisse, die pure Ruhe ausstrahlt.

Schwimmen im Ledrosee: Erfrischung pur

Mit einer Wasserqualität, die zu den besten der Region zählt, lädt der Ledrosee förmlich zum Schwimmen ein. Im Sommer erreicht das Wasser angenehme 20 bis 24 Grad Celsius, sodass sowohl sportliche Schwimmer*innen als auch entspannte Badende auf ihre Kosten kommen.

Strände für alle Vorlieben

Molina di Ledro Strand (Ostseite): Größter Strand mit Rasenfläche, Bootsverleih und Kiosk. Ideal für Familien.

Pur Strand (Südseite): Ruhiger Naturstrand mit flachem Ufer, perfekt zum Abschalten.

Mezzolago Strand (Nordseite): Kleiner gepflegter Strand, zentral gelegen. 

Pieve di Ledro Strand (Westseite): Breiter Strandabschnitt mit Sportmöglichkeiten, SUP-Verleih und Restaurants.

Alle Strände sind frei zugänglich und teils mit Duschen sowie Sanitäranlagen ausgestattet.

Einfach mal abhängen: Entspannung auf Trentiner Art

Am Ledrosee vergeht die Zeit langsamer. Ob in der Hängematte zwischen zwei Bäumen, auf dem Steg mit baumelnden Beinen oder ausgestreckt auf der Wiese – dieser Ort lädt zum „Dolce far niente“, dem süßen Nichtstun, ein. Besonders in den Abendstunden spiegeln sich die umliegenden Berge golden auf der ruhigen Wasseroberfläche. Ein Moment, um tief durchzuatmen und alle Anspannung loszulassen.

Aktivpause statt Stillstand

Für leichte Bewegung zwischendurch bieten sich zahlreiche Möglichkeiten:

SUP und Packraften: Der See eignet sich perfekt für entspannte Paddeltouren ohne starke Wellen.

Tretbootfahren: An mehreren Stränden mietbar.

Rundwanderweg: Etwa 10 km langer, teils asphaltierter und teils naturbelassener Weg rund um den gesamten See, ideal für Spaziergänge, Jogging oder Radfahren.

Wissenswertes rund um den Ledrosee

Entstehung: Gletschersee auf ca. 650 m Höhe, gespeist von Bergquellen.

Pfahlbauten-Museum: UNESCO-Welterbe in Molina di Ledro mit Originalfunden aus der Bronzezeit (ca. 2200–1350 v. Chr.)

Hunde erlaubt: An allen Stränden, Leinenpflicht beachten.

Wassertiefe: Maximal 48 m – beim Schwimmen abseits des Ufers ist ein sicherer Umgang mit Tiefwasser erforderlich.

Fazit: Ein Rückzugsort in den Bergen

Der Ledrosee ist weit mehr als ein Badesee. Er ist ein Rückzugsort, an dem Natur, Ruhe und leichte Aktivität in perfekter Balance stehen. Ideal, um fernab des Alltags aufzutanken und in den sanften Bergen des Trentino neue Kraft zu schöpfen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.