Wildwasser hautnah, Bodyrafting durch smaragdgrüne Schluchten, pures Abenteuer, ungezähmte Natur

Veröffentlicht am 2. Juli 2025 um 07:52

Ulugüney (Alara) Çayı, Güneycik, Antalya

 


Einstieg ins Abenteuer: Von Güneycik ins wilde Flusstal

Die Tour beginnt im kleinen, abgelegenen Dorf Güneycik, das oberhalb des Alara-Tals liegt. Schon beim Verlassen der letzten Häuser öffnet sich ein weiter Blick über eine hügelige Landschaft, geprägt von lichten Gehölzen und niedrigen Büschen. Zunächst führt der Weg in südöstliche Richtung über einen alten Pfad, der sanft abfällt und sich zwischen Felskuppen und kargen offenen Flächen hindurchschlängelt. Immer wieder wechseln sich steinige Abschnitte mit erdigen Passagen ab, bevor der Weg in eine langgezogene Senke führt, aus der bereits das leise Rauschen des Flusses zu hören ist.

Der Abstieg hinunter zum Wasser wird steiler. Hier dominiert loses Geröll zwischen großen, hellen Felsplatten, durchsetzt von einzelnen Sträuchern und dichtem Buschwerk. Kurz bevor man das Flussbett erreicht, zieht sich der Pfad durch ein kleines, grünes Band, das sich entlang des Wassers ausbreitet. Nach ungefähr einer Stunde ab Güneycik steht man am Ufer des Ulugüney Çayı, der hier in satten Grün- und Türkistönen zwischen hohen, hellen Felswänden glitzert. Nun beginnt der eigentliche Kern der Tour.

Bodyrafting im Ulugüney Çayı: Durch Felslabyrinthe treiben

Nach einer kurzen Pause zum Anlegen der Ausrüstung startet das Bodyrafting. Der Fluss fließt hier in großen, ruhigen Kurven durch steile Wände, die teils überhängen und von tiefen Einkerbungen und glatten Auswaschungen gezeichnet sind. Das Wasser ist glasklar, und die Tiefe wechselt ständig zwischen seichten, strömungsreichen Abschnitten und tiefen, ruhigen Gumpen, in denen man schwerelos dahintreibt. Immer wieder tauchen kleine Stromschnellen auf, die sich sicher kopfüber oder in Rückenlage durchschwimmen lassen, wenn man genügend Abstand zu den Felswänden hält.

Das Gelände wechselt stetig. An manchen Stellen öffnet sich das Tal und gibt den Blick auf kleine Kies- oder Schotterinseln frei, die sich zum Ausruhen eignen. Dann wieder verengt sich der Fluss zu schluchtartigen Passagen mit hoher Strömung. Rechts und links ziehen sich dichte grüne Uferstreifen entlang der Felsen, darüber ragen grauweiße Kalkwände in den Himmel. Nach rund drei Kilometern gelangt man in einen besonders engen Abschnitt, in dem der Fluss durch mehrere kleine Katarakte fließt. Diese lassen sich problemlos durchschwimmen, solange man aufmerksam auf Strömung und Felsformationen achtet.

Was ist Bodyrafting?

Bodyrafting ist das Schwimmen und Treibenlassen in einem Fluss ohne Boot, aber mit voller Schutzausrüstung. Man trägt einen Neoprenanzug, der vor Auskühlung schützt, dazu eine Schwimmweste für Auftrieb sowie einen Helm für den Schutz bei Kollisionen mit Felsen. Neoprensocken und stabile Wasserschuhe mit rutschfester Sohle sind sinnvoll, da sie Füße und Knöchel beim Ein- und Ausstieg vor Verletzungen bewahren. Bodyrafting ermöglicht den direkten Kontakt mit Wasser und Strömung und ist eine intensive Erfahrung, die sich stark vom Rafting im Boot unterscheidet. Grundvoraussetzungen sind sicheres Schwimmen, Wildwassererfahrung und genaue Kenntnis der Route und Wasserstände. Auch im Sommer bleibt das Wasser des Ulugüney Çayı kühl, daher ist ein Neoprenanzug immer empfehlenswert.

Ankunft an der Ali Köprüsü: Rückkehr zur Zivilisation

Nach etwa fünf Kilometern Bodyrafting erscheint schließlich die Ali Köprüsü, eine alte Steinbogenbrücke, die hoch über dem Fluss liegt. Hier endet die Tour. Kurz vor der Brücke führt eine flache Kiesbank ans Ufer, von der aus ein kaum sichtbarer Trampelpfad zur Straße hinaufzieht. Der Ausstieg ist einfach, der Untergrund besteht aus festen Felsen und kleinen, runden Kieseln. Nach wenigen Minuten Aufstieg steht man oberhalb des Flusses und blickt zurück auf die enge Schlucht, die man durchschwommen hat. Von hier kann die Abholung organisiert oder der weitere Rückweg nach Güneycik geplant werden, je nach logistischem Aufbau der Tour.

Tour im Überblick

Startpunkt: Dorf Güneycik, ca. 370 m ü. NN Richtung: südöstlich aus dem Dorf hinaus

Wegverlauf: zunächst breiter, leicht abfallender Pfad über offene, steinige Hänge Vegetation: niedrige Busch- und Strauchvegetation ohne dichte Baumbestände 

Abstieg: im letzten Drittel steiler, ca. 80 Höhenmeter bis zum Fluss Einstieg Bodyrafting: Ulugüney Çayı bei ca. 170 m ü. NN 

Bodyrafting-Strecke: ca. 5 km flussabwärts 

Charakter: ruhige Passagen mit breitem Flussbett, enge Canyonabschnitte mit starker Strömung, kleine Katarakte, tiefe Gumpen 

Ausstieg: kurz vor der Ali Köprüsü auf rechter Uferseite Endpunkt: Ali Köprüsü, ca. 110 m ü. NN 

Rückweg: kurzer Anstieg von ca. 30 Höhenmetern zur Straße oberhalb der Brücke 

Gesamtzeit: ca. 4–5 Stunden inklusive Pausen und Logistik

Fotos Levent Öktem, Erdogan Ister

Fazit

Diese Kombination aus Wanderung und Bodyrafting im Ulugüney Çayı bietet ein eindrucksvolles Naturerlebnis, das Kraft, Kondition und Wassererfahrung erfordert. Belohnt wird man mit einer abgeschiedenen Flusslandschaft, in der steile Felswände, klares Wasser und absolute Ruhe ein einzigartiges Zusammenspiel bilden. Eine Tour, die nicht nur Adrenalin, sondern auch tiefe Naturverbundenheit schenkt und lange in Erinnerung bleibt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador