Sinanhoca, Akseki, Adventure Park Manavgat Oymapınar



Die Sonne steht hoch über dem Taurusgebirge, während von Sinanhoca aus gestartet wird, einem kleinen Dorf in der Region Akseki, das von uralten Wacholdern und Pistazienbäumen umgeben ist. Beim Betreten des ausgetrockneten Bachlaufs umfängt die Stille, nur unterbrochen vom Summen der Zikaden und dem sanften Rascheln der Blätter im leichten Wind.
Wo im Frühjahr das Wasser talwärts rauscht, zeigt sich im Sommer ein völlig anderes Bild: Ein breites, helles Bachbett aus verwittertem Kalkstein, durchsetzt von sandigen Abschnitten, großen abgerundeten Blöcken und felsigen Stufen, die es zu überwinden gilt. Immer wieder ragen mächtige, von Hochwassern blank polierte Felsen hervor. Das weiß-graue Gestein reflektiert das Sonnenlicht und erfordert bedachtes Setzen der Schritte.




Der Weg führt über Stock und Stein, balancierend auf umgestürzten Baumstämmen, die quer im Bachbett liegen, mit kurzen Kletterpassagen an felsigen Abschnitten und sorgfältigem Setzen der Tritte zwischen den größeren Gesteinsblöcken. Mancherorts ist das Bachbett dicht mit Weiden, kleinen Eichen und duftendem Thymian bewachsen. Schmetterlinge flattern auf, wenn sich Wandernde nähern, und kleine Eidechsen huschen in Felsspalten, bevor sie erreicht werden können.




Die Szenerie wechselt ständig: enge, canyonartige Abschnitte, in denen sich das Bachbett tief in den Kalkstein eingeschnitten hat, wechseln mit weiten kiesigen Flächen, auf denen sich der Weg leicht fortsetzen lässt. Darüber erhebt sich das zerklüftete Relief des Taurus, während vereinzelt Pinienwipfel in der gleißenden Hitze schwanken.



Besonderheiten der Tour
Orientierung: Der Bachlauf dient als natürlicher Wegweiser, Abzweigungen sind selten. Dennoch empfiehlt sich eine regelmäßige Standortprüfung, da einzelne Seitengräben ähnliche Verläufe aufweisen können.
Technik und Trittsicherheit: Diese Wanderung verlangt stetige Aufmerksamkeit, da das Terrain unregelmäßig ist, Steine wackeln können und einzelne Passagen erhöhte Konzentration erfordern.
Kommentar hinzufügen
Kommentare