🇩🇪 Rursee, Runde von Wanderparkplatz Hubertushöhe in Schmidt



Du wirst mit den schönsten Aus- und Fernblicken rund um Schmidt belohnt. Lasse deinen Blick während der Wanderung über den Nationalpark, ins ferne Siebengebirge und über den malerischen Rursee schweifen und genieße die weite Aussicht auf die traumhafte Natur.









Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Der Startpunkt der Tour liegt direkt an einem Parkplatz.












Der Eifel-Blick auf der "Simonsley" (415 Meter über dem Meeresspiegel) bietet oberhalb des Rursees in südost- bis südwestlicher Richtung einen beeindruckendes Panorama, wobei der "Kermeter", ein Kernbereich des Nationalpark Eifel, die Blicke auf sich zieht.
An der "Simonsley" wurde bis ins 19. Jahrhundert Eisenerz abgebaut. Der Gründer der Eisenhütte in Simonskall, Simon Kremer, besaß an dieser Stelle im 17. Jahrhundert Abbaurechte und betrieb eine Eisenerzgrube, so dass der Name "Simonsley" (Ley = Felsen) noch heute darauf verweist. Darüber hinaus findet man hier ehemalige Stollen und Pingen (Erdhügel mit Vertiefungen) die auf eine rege Grabungstätigkeit schließen lassen.












Die nahe gelegene Hubertushöhe bietet einen noch beeindruckenderen Blick, aber auch hier schweift der Blick über Teile des Rur-Stausees - des zweitgrößten Stausees Deutschlands. Die Wasserfläche erstreckt sich auf ca. 783 Hektar, die Staustrecke beträgt um die 11 km und es werden um die 203 Mio. Kubikmeter Wasser gestaut.









Die stark bewaldeten Hänge rund um den See sowie die Tatsache, dass unmittelbar am Ufer keine öffentlichen Straßen entlang führen, erhöhen den Erholungswert und geben Wanderern das Privileg, die Landschaft in „aller Ruhe“ zu erkunden und zu erleben. Normalerweise ist der See im Frühling beinahe bis zum Rand gefüllt und entleert sich über den Sommer hinweg allmählich, wodurch im wahrsten Sinne des Wortes eine Steilküste zum Vorschein kommt, die diesem Wanderweg seinen Namen gibt.












Kurz vor Eschauel geht es scharf rechts in den Schlerkmannspfad. Der Schlerkmannspfad führte uns von der Eifeler Steilküste wieder hoch in Richtung Schmidt. Auf verschiedenen Höhenwegen wird man mit tollen Aussichten auf den See belohnt.









Über die schmalen Wege des Schlerkmannspfad gelangt man wieder auf den Hauptweg und zurück zur Schönen Aussicht. Der Nebel über dem Rursee ist verschwunden und herrlicher Sonnenschein fällt auf das Wasser. Wunderschöne Wanderung mit vielen Aus- und Weitsichten.





Kommentar hinzufügen
Kommentare