Wiesen, Wälder und weite Blicke, auf Hochflächen durch wilde Schönheit

Veröffentlicht am 17. April 2025 um 12:52

Ali Yaila rotası, Çağlarca, Antalya

 


Entdecke eine der schönsten Wanderrouten im westlichen Taurusgebirge: Die Ali Yaila führt dich über weite Almen, durch stille Wälder und vorbei an halbfreien Pferden und Eseln. Ein echtes Naturerlebnis voller Weitblick, Ursprünglichkeit und anatolischer Kultur.

Zwischen Himmel und Hochfläche – die Ali Yaila-Route

Die Wanderroute Ali Yaila führt dich mitten hinein in die faszinierende Bergwelt des westlichen Taurusgebirges. Auf knapp 8,5 Kilometern Länge erlebst du eine harmonische Mischung aus offenen Hochflächen, dichten Wäldern und schroffen Felsformationen. Der Rundweg startet nahe dem kleinen Ort Çağlarca in der Provinz Antalya und bietet eine ideale Tageswanderung für alle, die Natur pur erleben wollen. Mit einem Höhenunterschied von rund 400 Metern ist die Route mittelschwer, gut machbar für trittsichere Wanderer – auch mit moderatem Tempo.

Weite Wiesen, Wälder und weite Blicke

Schon nach wenigen Minuten auf dem Pfad eröffnet sich eine abwechslungsreiche Landschaft: sanfte Hochebenen wechseln sich mit lichten Kiefern- und Eichenwäldern ab. Die Fernblicke auf die umliegenden Berggipfel sind atemberaubend – besonders bei klarem Wetter. Die Region ist dünn besiedelt, was der Natur Raum zum Atmen gibt und dir das Gefühl von Ursprünglichkeit und Freiheit vermittelt.

Pflanzenvielfalt zwischen Mittelmeer und Gebirge

Die Flora entlang der Ali Yaila-Route ist außergewöhnlich vielfältig. Durch die Übergangslage zwischen mediterranem und kontinentalem Klima wachsen hier sowohl wärmeliebende Kräuter als auch hochlandtypische Pflanzen. Besonders im Frühjahr verwandeln sich die Weideflächen in ein farbenfrohes Blütenmeer aus wilden Tulpen, Krokussen und Alpenveilchen. An den trockeneren Hängen wachsen aromatische Sträucher wie Thymian, Rosmarin und Salbei, deren Duft in der klaren Luft besonders intensiv ist.

Tierische Weggefährten: Adler, Esel und mehr

Die Tierwelt in dieser Region ist lebendig und vielseitig. Adler und Bussarde kreisen majestätisch über den Höhen, während du mit etwas Glück auch Wildziegen oder Füchse beobachten kannst. Eidechsen huschen über warme Steine, und im Frühling schwirren Schmetterlinge durch die Wiesen. Ein besonderes Erlebnis sind jedoch die halbwilden Pferde und Esel, die hier traditionell auf den Hochweiden gehalten werden. Oft begegnet man kleinen Gruppen dieser Tiere, die entspannt über die Wiesen ziehen oder im Schatten rasten. Sie sind Teil der lokalen Kultur und erinnern an die nomadischen Wurzeln vieler Familien in dieser Region.

Natur genießen – mit Respekt

Die Route ist größtenteils naturbelassen. Deshalb gilt: gutes Schuhwerk, ausreichend Wasser und ein kleines Vesper im Rucksack sind Pflicht. Entlang des Weges gibt es keine Einkehrmöglichkeiten, dafür aber jede Menge unberührte Natur. Achte darauf, keine Abfälle zu hinterlassen, die Tiere nicht zu füttern und Abstand zu wahren – so bleibt die Landschaft auch für kommende Generationen ein Schatz.

 

Tourinfos auf einen Blick

Länge: ca. 8,4 km

Höhenmeter: ca. 393 m im Auf- und Abstieg

Dauer: ca. 1:45 Std. reine Gehzeit (etwa 3:30 – 4:00 Std. mit Pausen)

Schwierigkeit: Mittel (für trittsichere Wanderer)

Start-/Endpunkt: Nähe Çağlarca, Antalya (Türkei)

Beste Jahreszeit: Frühling bis Herbst (besonders schön im Mai/Juni)

Wegbeschaffenheit: Naturpfade, Waldwege, offene Almflächen

Verpflegung: keine Einkehrmöglichkeiten – ausreichend Wasser & Snacks mitnehmen

Besonderheiten: Weitblicke, Blumenwiesen, halbfreie Pferde und Esel

Fotos Philipp Wienecke

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador