Versteckt im Wald, ein Pfad zu Wasserfällen und geheimen Becken

Veröffentlicht am 25. April 2025 um 10:14

Kral Havuzu und Uçansu Şelalesi, Serik, Antalya

 


Versteckt im wilden Taurusgebirge wartet ein echtes Naturabenteuer: Die Wanderung zum Kral Havuzu – dem geheimnisvollen Königsbecken – und den beeindruckenden Uçansu-Wasserfällen führt durch urige Wälder, über felsige Pfade und entlang kristallklarer Bäche. Wer abseits der bekannten Touristenpfade unterwegs sein will, findet hier Ruhe, Schönheit und eine gehörige Portion Magie.

Einstieg in wilde Schönheit

Die Wanderung zum Kral Havuzu und den Uçansu-Wasserfällen ist ein echtes Juwel für Naturliebhaber und Abenteurer. Sie beginnt tief im Taurusgebirge, genauer gesagt in der Nähe des kleinen Dorfes Kozan, südlich von Gündoğmuş in der Provinz Antalya. Bereits zu Beginn wird klar: Diese Tour ist mehr als nur ein Spaziergang – sie ist ein Erlebnis durch eine spektakuläre Landschaft, die von schroffen Felsen, satten Wäldern und dem ewigen Rauschen des Wassers geprägt ist.

Die Route folgt zunächst einem Waldpfad, der angenehm im Schatten liegt. Links und rechts säumen hohe Pinien und uralte Wacholderbäume den Weg. Die Luft ist erfüllt vom Duft der mediterranen Vegetation – ein feines Aroma aus Harz, Erde und Sonne. Immer wieder eröffnen sich Ausblicke in kleine Täler und über bewaldete Hänge, während man sich allmählich dem ersten Höhepunkt der Tour nähert: dem Kral Havuzu.

Der Kral Havuzu – Ein königliches Naturbecken

Nach etwa einer Stunde erreicht man den sagenumwobenen Kral Havuzu, das "Königsbecken". Dieser Ort wirkt fast unwirklich – ein natürliches Wasserbecken, gespeist von einem kleinen, klaren Bach, der sich durch den Fels gegraben hat. Die Felsen rundherum sind glattgeschliffen von Jahrtausenden der Erosion, das Wasser schimmert türkis bis smaragdgrün.

Der Kral Havuzu lädt zu einer Rast ein – sei es für ein Picknick, ein kühles Bad oder einfach, um die Ruhe zu genießen. Der Name des Beckens ist nicht übertrieben: Man fühlt sich tatsächlich wie ein König, wenn man hier sitzt, die Beine im Wasser baumeln lässt und dem Plätschern lauscht. Wer Glück hat, entdeckt in der Nähe seltene Libellen oder Schmetterlinge, die sich im warmen Sonnenlicht niederlassen.

Die Uçansu-Wasserfälle – Naturschauspiel in zwei Akten

Gestärkt und erfrischt geht es weiter in Richtung der berühmten Uçansu-Wasserfälle – und nun wird es noch spektakulärer. Der Pfad wird etwas steiler und anspruchsvoller, aber nie zu schwer. Immer wieder hört man das entfernte Donnern des Wassers, bis sich schließlich der erste Wasserfall durch das dichte Grün ankündigt.

Mit einer Fallhöhe von rund 78 Metern stürzt das Wasser tosend über die Felskante in die Tiefe. Das Geräusch ist mächtig, die Gischt legt sich wie ein feiner Nebel auf die umliegenden Felsen. Wer hier steht, spürt sofort: Die Natur ist die größte Künstlerin. Ein paar Hundert Meter weiter folgt der zweite Wasserfall, kleiner, aber nicht minder reizvoll. Umrahmt von Farnen, Moosen und feuchten Felsen bietet er ein weiteres Highlight auf dieser ohnehin schon eindrucksvollen Tour.

Rückweg durch die Stille des Waldes

Der Rückweg verläuft auf demselben Pfad, doch wirkt die Landschaft nun beinahe verändert – Perspektiven wechseln, Lichtverhältnisse spielen mit den Farben, und der Weg scheint kürzer, weil der Kopf noch voll ist mit Eindrücken. Jetzt ist der perfekte Moment, um all das Revue passieren zu lassen, was man gesehen hat. Vielleicht hört man das entfernte Rufen eines Raubvogels oder entdeckt Spuren von Wildtieren im Staub des Weges. Hier draußen ist die Natur noch echt – und genau das macht diese Tour so besonders.

Toureninfos auf einen Blick

Startpunkt: Nähe des Dorfs Kozan (südlich von Gündoğmuş, Antalya)

Gesamtlänge: ca. 6,7 km (Hin- und Rückweg)

Höhenunterschied: ca. 263 m

Dauer: ca. 3 Stunden und 40 Minuten (reine Gehzeit)

Schwierigkeitsgrad: Moderat – geeignet für Wanderer mit etwas Erfahrung

Markierung: Teils markiert, GPS-Track empfohlen

Beste Zeit: Frühling (April–Juni) oder Herbst (September–November), wenn das Wasser reichlich fließt und die Temperaturen angenehm sind

Ausrüstung: Wanderschuhe mit gutem Profil, Wasser (mind. 1,5 Liter pro Person), Snacks, Sonnenschutz, evtl. Badesachen für das Naturbecken

Hinweis: Nach starkem Regen können einzelne Passagen rutschig sein – Vorsicht ist geboten.

Die Wanderung zum Kral Havuzu und den Uçansu-Wasserfällen ist ein Geheimtipp für alle, die die Türkei jenseits von Stränden und Touristenzentren entdecken möchten. Diese Tour vereint Bewegung, Entschleunigung und Naturerlebnis auf eine ganz besondere Weise. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt – von stillen Waldwegen über spektakuläre Wasserfälle bis hin zum erfrischenden Königsbecken.

Wer sich auf dieses Abenteuer einlässt, wird nicht nur mit tollen Fotos, sondern auch mit tiefer innerer Zufriedenheit belohnt. Es ist eine Wanderung, die in Erinnerung bleibt – als Moment der Verbundenheit mit der Natur und als kleine Flucht aus dem Alltag.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.